Skip to content

Alles rund ums Radfahren

Kyoto by Bike

Lost in Translation? Kyoto by Bike Ein Abenteuer der ganz besonderen Art haben Florian und Veronica erlebt: eine Reise nach Japan – und das haben sie unter anderem mit dem Fahrrad erlebt: Kyoto by Bike. Aber was passiert, wenn man die Verkehrsschilder und das Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer nicht zweifelsfrei interpretieren kann? Lost in Translation –

Kyoto by Bike Weiterlesen »

EUROBIKE 2017

Schneller, Größer, Leichter Die EUROBIKE 2017 steht vor der Türe: vom 30. August 17 – 1. September 17 kann das Fachpublikum DIE Fahrradmesse besuchen, am 2. September 17 steht die Messe auch dem breiten Publikum offen. 200 Jahre Fahrrad – das wird unter anderem gefeiert. Zurecht! Schließlich hat sich das Fahrrad nicht nur in die

EUROBIKE 2017 Weiterlesen »

Brandenburger Tor

Urban Bike Tour Berlin

Urban Bike Tour Berlin 1 und 2 Die Urban Bike Tour Berlin ist für den Fahrrad-Enthusiasten etwas ganz Besonderes: Berlin bietet nicht nur viel Geschichte, die man mit dem Rad besser und intensiver erleben kann, hier gibt es gibt es auch ganz besonders viel Fahrrad-Kultur. Wenig Hügel, viele Fahrradwege, breite Straßen, viel grün – all das erleichtert den ersten oder

Urban Bike Tour Berlin Weiterlesen »

Verteilung des Manifests

Alley Cat Race oder Schnitzeljagd im Messenger-Style

Alley Cat Race oder Schnitzeljagd im Messenger-Style Das erste Alley Cat Race wurde von Fahrradkurieren veranstaltet. Getestet und prämiert wurden Kombinationsgabe, Geschwindigkeit auf dem Rad und Durchsetzungsvermögen. Berühmt wurden die Alley Cat Races im vielleicht besten Biker Film der in den letzten Jahren gedreht wurde: Premium Rush. In Augsburg gab es am 6. Mai 2017 auch ein

Alley Cat Race oder Schnitzeljagd im Messenger-Style Weiterlesen »

Das Rad als Kultobjekt

Berliner Fahrradschau – Lifestyle auf und um das Rad Die Berliner Fahrradschau öffnet vom 3.-5. März 2017 in der STATION Berlin ihre Tore. Mit dieser Lifestyle-Fahrradmesse ist es den Veranstaltern gelungen die zeitgenössische Radkultur und Haute Couture des Fahrrads einzufangen und erlebbar zu machen. Längst ist das Fahrrad seinem isolierten Dasein als Sportgerät oder Fortbewegungsmittel entflohen. Heute ist es wahlweise Ausdrucksmittel eines bestimmten Lebensstils,

Das Rad als Kultobjekt Weiterlesen »